Weiter zum Inhalt
Logo
Bündnis 90 / Die Grünen – Mering
Sonnenblume - Logo
  • Aus dem Gemeinderat
  • Mering Kann Mehr
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Ortsentwicklung, Bauen und Wohnen
    • Gewerbe
    • Mobilität
    • Soziales und Kulturelles Leben
    • Wir alle für Mering
  • Gremien
    • Gemeinderat 2020-2026
    • Kreistag 2020-2026
  • Mitmachen
    • Veranstaltungen
    • Spenden
    • Newsletter
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Unsere Ortssprecher*innen
  • Wichtiges
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Energie

Energiethemen

Pilotprojekt Bürgersolaranlage am Kapellenberg

Pilotprojekt Bürgersolaranlage am Kapellenberg

6. April 202226. Oktober 2022

Bereits 2020 starteten wir unsere Initiative „Photovoltaik auf Merings Dächer“. Nun ging das erste Pilotprojekt in den Betrieb.

Allgemein, Bürgerbeteiligung, Energie, Nachhaltigkeit, Startseite, Umwelt
Bürgerbeteiligung, Energie
weiterlesen
Energiewende vor Ort

Energiewende vor Ort

18. Oktober 201926. Oktober 2022

Bis zum Jahr 2030 wollen wir GRÜNE den kompletten Stromverbrauch in Bayern auf 100 Prozent erneuerbare Energie umstellen. Den Kommunen kommt dabei eine Schlüsselfunktion zu. Kommunen entscheiden maßgeblich mit, ob […]

Bürgerbeteiligung, Energie, Mobilität, Nachhaltigkeit, Startseite, Umwelt
Energie, Energiewende
weiterlesen
Energiewende – Wie weiter?

Energiewende – Wie weiter?

13. September 201924. Januar 2020

Wer sich ernsthaft mit dem Thema Energiewende auseinandersetzen will, sollte sich unbedingt das Video „Energiewende 2030 – The Big Picture“ von Agora Energiewende ansehen. Macht mehr Spaß als die derzeitigen Wiederholungen im Sommerloch des Deutschen Fernsehens.

Energie, Nachhaltigkeit
Energie, Nachhaltigkeit, Vision
weiterlesen
Pfiffige Methoden zur Optimierung der Stromnetze

Pfiffige Methoden zur Optimierung der Stromnetze

7. Dezember 2017

Das Denk- und Politiklabor „Agora Energiewende“ hat ein Dokument veröffentlicht, das pfiffige und kostengünstige Methoden beschreibt, wie unsere Stromnetze kurzfristig leistungsfähiger gemacht werden können. Der Druck zum Bau neuer Trassen […]

Energie
Diskussion, Energie, Vision
weiterlesen
Klimaschutz verfehlt

Klimaschutz verfehlt

9. August 2017

Deutschland verfehlt die Klimaschutzziele für das Jahr 2020 deutlich. Im ersten Halbjahr 2017 ist der CO2 Ausstoß um 1,2 % oder 5 Mio. t gestiegen statt gesunken.

Energie
Energie, Klimaschutz, Städteplanung
weiterlesen
Stand der europäischen Energiewende

Stand der europäischen Energiewende

28. Januar 2017

Diese Zahl gibt den Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch in Europa 2016 an. Das Denk- und Politiklabor Agora Energiewende hat in Zusammenarbeit mit dem britischen Think Tank Sandbag seinen […]

Energie, Umwelt
Energie, Nachhaltigkeit
weiterlesen
Bilanz 2016 zur Energiewende

Bilanz 2016 zur Energiewende

14. Januar 20176. Januar 2017

Diese Zahl gibt den Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch in Deutschland 2016 an. Das Denk- und Politiklabor Agora Energiewende hat seinen jährlichen Bericht zur Energiewende veröffentlicht. Die Bilanz fällt […]

Energie, Umwelt
Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt
weiterlesen
Energiewende und Energiespeicher

Energiewende und Energiespeicher

22. September 2016

Ein interessanter und leicht verständlicher Beitrag zum Thema Energiespeicher im Rahmen der Energiewende.

Energie, Nachhaltigkeit
Energie, Nachhaltigkeit
weiterlesen
Greens meet Grüne

Greens meet Grüne

26. Mai 201626. Mai 2016

In der Hafenstadt Bristol im Südwesten Englands fand am 15. und 16. April eine Austauschkonferenz zwischen der Green Party of England and Wales, der Europagruppe Grüne und den deutschen Grünen statt. Unser Mitglied Esther Obst-Kennedy berichtet.

Asylbewerber, Bürgerbeteiligung, Energie, Internationaler Austausch, Nachhaltigkeit
Asylbewerber, Energie, Internationaler Austausch, Migranten, Nachhaltigkeit, Parteien, Transparenz, Veranstaltung
weiterlesen
Was ist echter Ökostrom?

Was ist echter Ökostrom?

23. März 2016

Das Portal vergleich.org hat alle echten Ökostromanbieter verglichen (derzeit 6 an der Zahl). Dort wird übersichtlich und verständlich erklärt, was echter Ökostrom ist und wie bestimmte Varianten davon zu bewerten sind. Steigen Sie jetzt um!

Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt
Energie, Nachhaltigkeit, Ökostrom, Umwelt, Wohnen
weiterlesen
Was wir selber tun können …

Was wir selber tun können …

4. Februar 201621. Juni 2016

Bildquelle: Designed by Freepik Vielen ist klar, dass wir an unserem Lebensstil was änden müssen, wenn wir und auch die nachfolgenden Generationen auf diesem Planeten noch ein gutes Leben führen […]

Nachhaltigkeit
Einkaufen, Energie, Essen, Fair, Finanzen, Mobilität, Nachhaltigkeit, Umwelt
weiterlesen

Partner der Fairtrade-Gemeinde

Siegel Fairtrade Gemeinde Mering

Mitglied werden

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neue Beiträge

  • Bebauungsplan „Nördlich der Augsburger Straße“ – Fluch oder Segen? 18. Februar 2025
  • Grün Wirkt wieder 7. Februar 2025
  • Die neue Straßenverkehrsordnung – eine Chance für lebensfreundliche Städte 25. Januar 2025
  • Die neue StVO – Chance für lebensfreundliche Städte? 14. Oktober 2024
  • Für Demokratie und Toleranz 18. Februar 2024
Mering radelt wieder mit! Vom 13.5. – 2.6.23
Jetzt im Green Team anmelden

Schlagwörter

ADFC Asylbewerber Bauen Bauleitplanung Bürgerbeteiligung Bürgerenergie Bürgerinitiative Bürgermeister Demokratie Diskussion Einkaufen Energie Energiewende Essen Fahrradklimatest Fahrradverkehr Finanzen Flächenverbrauch Forschung Gemeinde Gemeinderat Gewerbe Information Klimaschutz Landwirtschaft Migranten Mobilität Nachhaltigkeit Ortsentwicklung Ortssprecher Osttangente Parteien Projektbeirat Radfahren Stammtisch Steuerkreis Straßenbau Städteplanung Termine Transparenz Umwelt Veranstaltung Vision Wahl Wohnen

Bündnis 90 / Die Grünen – Mering benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN